​Mit diesen 4 Methoden übersteigt der Leiterplattenstrom 100 A

Der übliche PCB-Designstrom überschreitet 10 A nicht, insbesondere in der Haushalts- und Unterhaltungselektronik beträgt der Dauerarbeitsstrom auf der PCB normalerweise nicht mehr als 2 A.

Einige Produkte sind jedoch für die Stromverkabelung konzipiert und der Dauerstrom kann etwa 80 A erreichen.Unter Berücksichtigung des Momentanstroms und unter Berücksichtigung eines Spielraums für das gesamte System sollte der Dauerstrom der Stromkabel mehr als 100 A aushalten können.

Dann stellt sich die Frage: Welche Art von Leiterplatte kann einem Strom von 100 A standhalten?

Methode 1: Layout auf Leiterplatte

Um die Überstromfähigkeit der Leiterplatte herauszufinden, beginnen wir zunächst mit der Leiterplattenstruktur.Nehmen Sie als Beispiel eine doppelschichtige Leiterplatte.Diese Art von Leiterplatte hat normalerweise einen dreischichtigen Aufbau: Kupferhaut, Platte und Kupferhaut.Die Kupferhaut ist der Pfad, durch den Strom und Signale in der Leiterplatte fließen.

Basierend auf den Kenntnissen der Mittelschulphysik können wir wissen, dass der Widerstand eines Objekts mit dem Material, der Querschnittsfläche und der Länge zusammenhängt.Da unser Strom auf der Kupferhaut fließt, ist der spezifische Widerstand festgelegt.Die Querschnittsfläche kann als Dicke der Kupferhaut betrachtet werden, die bei den PCB-Verarbeitungsoptionen die Kupferdicke darstellt.

Normalerweise wird die Kupferdicke in Unzen ausgedrückt, die Kupferdicke von 1 OZ beträgt 35 µm, die von 2 OZ beträgt 70 µm und so weiter.Daraus lässt sich leicht schließen, dass die Verkabelung kurz und dick sein sollte, wenn ein großer Strom über die Leiterplatte geleitet werden soll. Je dicker die Kupferdicke der Leiterplatte, desto besser.

Tatsächlich gibt es in der Technik keinen strengen Standard für die Länge der Verkabelung.In der Technik werden üblicherweise Kupferdicke / Temperaturanstieg / Drahtdurchmesser verwendet. Diese drei Indikatoren dienen zur Messung der Strombelastbarkeit der Leiterplatte.