So verwenden Sie das „Multimeter“ zur Fehlersuche auf der Leiterplatte

Die rote Messleitung ist geerdet, die Pins im roten Kreis stellen die Positionen dar, und die Minuspole der Kondensatoren stellen die Positionen dar. Stecken Sie die schwarze Messleitung in den zu messenden IC-Pin. Das Multimeter zeigt dann einen Diodenwert an und beurteilt die Qualität des ICs anhand des Diodenwerts. Was ist ein guter Wert? Das hängt von der Erfahrung ab. Entweder Sie besitzen ein Motherboard und führen Vergleichsmessungen durch.

 

So erkennen Sie Fehler schnell

 

1 Sehen Sie sich den Status der Komponente an
Besorgen Sie sich eine defekte Leiterplatte und prüfen Sie zunächst, ob die Leiterplatte offensichtliche Schäden an den Komponenten aufweist, wie etwa durchgebrannte und aufgeblähte Elektrolytkondensatoren, durchgebrannte Widerstände oder durchgebrannte Leistungsgeräte.

2 Schauen Sie sich die Lötstellen der Platine an
Beispielsweise, ob die Leiterplatte verformt oder verzogen ist; ob die Lötstellen abfallen oder offensichtlich schwach verlötet sind; ob die kupferkaschierte Außenhaut der Leiterplatte verzogen, verbrannt und schwarz geworden ist.

3 Beobachtungskomponenten-Plugin
So müssen etwa integrierte Schaltkreise, Dioden, Leistungstransformatoren auf Leiterplatten usw. korrekt eingesetzt sein.

4 Einfacher Test Widerstand\Kapazität\Induktion
Führen Sie mit einem Multimeter einen einfachen Test an verdächtigen Komponenten wie Widerstand, Kapazität und Induktivität innerhalb des Bereichs durch, um zu testen, ob der Widerstandswert ansteigt, ein Kondensatorkurzschluss, ein offener Stromkreis und eine Kapazitätsänderung, ein Induktivitätskurzschluss und ein offener Stromkreis vorliegt.

5 Einschalttest
Nach der oben beschriebenen einfachen Beobachtung und Prüfung kann der Fehler nicht behoben werden, und der Einschalttest kann durchgeführt werden. Testen Sie zunächst, ob die Stromversorgung der Leiterplatte normal ist. Beispielsweise, ob die Wechselstromversorgung der Leiterplatte abnormal ist, ob der Spannungsreglerausgang abnormal ist, ob der Ausgang und die Wellenform des Schaltnetzteils abnormal sind usw.

6 Bürstenprogramme
Bei programmierbaren Komponenten wie Einchip-Mikrocomputern, DSPs, CPLDs usw. können Sie eine erneute Programmüberprüfung in Erwägung ziehen, um Schaltungsfehler zu vermeiden, die durch einen abnormalen Programmbetrieb verursacht werden.

Wie repariert man Leiterplatten?

1 Beobachtung

Diese Methode ist recht intuitiv. Bei genauer Betrachtung sind die Brandspuren deutlich zu erkennen. Tritt dieses Problem auf, müssen bei Wartung und Inspektion die Regeln beachtet werden, um sicherzustellen, dass beim Einschalten keine weiteren schweren Verletzungen auftreten. Bei dieser Methode sind folgende Punkte zu beachten:

1. Beobachten Sie, ob die Leiterplatte durch Menschenhand beschädigt wurde.
2. Beobachten Sie die zugehörigen Komponenten der Leiterplatte sorgfältig und achten Sie auf jeden Kondensator und Widerstand, um festzustellen, ob eine Schwärzung vorliegt. Da der Widerstand nicht sichtbar ist, kann er nur mit einem Messgerät gemessen werden. Defekte Teile sollten rechtzeitig ausgetauscht werden.
3. Die Beobachtung von integrierten Schaltkreisen auf Leiterplatten, wie CPU, AD und anderen zugehörigen Chips, sollte rechtzeitig geändert werden, wenn zugehörige Bedingungen wie Ausbeulungen und Verbrennungen beobachtet werden.

Die Ursache der oben genannten Probleme kann im Strom liegen. Übermäßiger Strom kann zum Durchbrennen führen. Überprüfen Sie daher den entsprechenden Schaltplan, um das Problem zu ermitteln.

 

2. Statische Messung

 

Bei der Reparatur von Leiterplatten ist es oft schwierig, Probleme durch Beobachtung zu erkennen, es sei denn, es liegt ein offensichtlicher Brand oder eine Verformung vor. Die meisten Probleme müssen jedoch mit einem Voltmeter gemessen werden, bevor Schlussfolgerungen gezogen werden können. Leiterplattenkomponenten und zugehörige Teile sollten einzeln geprüft werden. Die Reparatur sollte gemäß dem folgenden Verfahren durchgeführt werden.

Erkennen Sie den Kurzschluss zwischen der Stromversorgung und der Erde und prüfen Sie die Ursache.
Überprüfen Sie, ob die Diode normal ist.
Prüfen Sie, ob ein Kurzschluss oder gar eine Unterbrechung im Kondensator vorliegt.
Überprüfen Sie die integrierten Schaltkreise der Leiterplatte sowie den Widerstand und andere zugehörige Geräteanzeigen.

Mithilfe von Beobachtungsmethoden und statischen Messmethoden können wir die meisten Probleme bei der Leiterplattenwartung lösen. Dies ist unbestreitbar, wir müssen jedoch sicherstellen, dass die Stromversorgung während der Messung normal ist und keine Folgeschäden auftreten können.

3 Online-Messung

Hersteller nutzen häufig Online-Messmethoden. Für eine einfache Wartung ist der Aufbau einer allgemeinen Debugging- und Wartungsplattform erforderlich. Bei der Messung mit dieser Methode befolgen Sie die folgenden Schritte.

Schalten Sie die Platine ein und prüfen Sie, ob die Komponenten überhitzt sind. Wenn ja, überprüfen Sie dies und ersetzen Sie die entsprechenden Komponenten.
Überprüfen Sie die Gate-Schaltung, die der Leiterplatte entspricht, beobachten Sie, ob ein Problem mit der Logik vorliegt, und stellen Sie fest, ob der Chip in Ordnung oder fehlerhaft ist.
Testen Sie, ob die Ausgabe des Quarzoszillators der digitalen Schaltung normal ist.

Die Online-Messmethode wird hauptsächlich zum Vergleichen zweier guter und schlechter Leiterplatten verwendet. Durch den Vergleich wird das Problem gefunden, gelöst und die Reparatur der Leiterplatte abgeschlossen.